Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Bedingungen regeln Ihre Nutzung der insora-Plattform und -Dienste.
1. Geltungsbereich und Annahme
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln Ihren Zugang zu und die Nutzung der insora-Website und -Dienste, die von Benno Rothe ("wir," "uns," "unser") bereitgestellt werden. Durch den Zugriff auf unsere Website oder das Interesse an unseren Diensten stimmen Sie zu, an diese AGB gebunden zu sein.
Wenn Sie mit einem Teil dieser AGB nicht einverstanden sind, dürfen Sie nicht auf unsere Website zugreifen oder unsere Dienste nutzen.
2. Dienstleistungsbeschreibung
Aktueller Status: insora befindet sich derzeit in der Pre-Launch-Entwicklungsphase. Wir entwickeln eine KI-gestützte Wissensmanagement-Plattform, die Teams dabei helfen soll, Informationen effizienter zu suchen, auszutauschen und zu erstellen.
Geplante Funktionen:
- Adaptiver KI-Assistent für Wissensarbeit
- Intelligente Informationssuche und -abruf
- Nahtlose Integration mit bestehenden Geschäftstools
- Team-Kollaboration und Wissensaustausch-Funktionen
- Unternehmenssicherheits- und Compliance-Funktionen
Keine Dienstleistungsgarantie: Da wir uns in der Pre-Launch-Phase befinden, geben wir keine Garantien bezüglich Dienstverfügbarkeit, Funktionen oder Launch-Zeitplan. Informationen auf dieser Website können sich ändern.
3. Early Access und Warteliste
Durch die Anmeldung für Early Access oder unsere Warteliste:
- Drücken Sie Ihr Interesse aus, über die Entwicklung unseres Dienstes informiert zu werden
- Stimmen Sie zu, Kommunikationen über insoras Fortschritt und Launch zu erhalten
- Verstehen Sie, dass Early Access keine Garantie für Dienstverfügbarkeit oder spezifische Funktionen bietet
- Können Sie sich jederzeit von der Warteliste abmelden, indem Sie uns kontaktieren
4. Website-Nutzung und Beschränkungen
Sie dürfen unsere Website nur für rechtmäßige Zwecke nutzen. Sie stimmen zu, nicht:
- Die Website in Verletzung geltender Gesetze oder Vorschriften zu nutzen
- Unbefugten Zugang zu unseren Systemen, Servern oder Netzwerken zu versuchen
- Die Funktionalität oder Sicherheit der Website zu stören oder zu beeinträchtigen
- Automatisierte Systeme (Bots, Scraper) ohne ausdrückliche Erlaubnis zu verwenden
- Teile unserer Website oder zukünftigen Dienste zu reverse engineer
- Falsche, irreführende oder schädliche Informationen einzureichen
- Rechte anderer zu verletzen, einschließlich Datenschutz- und geistiger Eigentumsrechte
5. Geistige Eigentumsrechte
Alle Inhalte auf dieser Website, einschließlich aber nicht beschränkt auf Text, Grafiken, Logos, Bilder, Software und Design, sind Eigentum von Benno Rothe oder an uns lizenziert und durch deutsche und internationale Urheber-, Marken- und andere geistige Eigentumsgesetze geschützt.
Sie dürfen keine Inhalte ohne unsere ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduzieren, verteilen, modifizieren, abgeleitete Werke erstellen, öffentlich anzeigen oder kommerziell ausbeuten.
Der Name insora, das Logo und verwandte Marken sind Marken oder eingetragene Marken von Benno Rothe in Deutschland und anderen Ländern.
6. Datenschutz und Datenschutz
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Unsere Sammlung, Nutzung und der Schutz personenbezogener Informationen wird durch unsere Datenschutzerklärung geregelt, die durch Verweis in diese AGB einbezogen wird.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Sammlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.
7. Haftungsausschluss und Gewährleistungen
Keine Gewährleistungen: Die Website und alle bereitgestellten Informationen werden "wie besehen" ohne Gewährleistung jeglicher Art angeboten, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich aber nicht beschränkt auf Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung.
Informationsgenauigkeit: Obwohl wir um Genauigkeit bemüht sind, geben wir keine Zusicherungen oder Gewährleistungen über die Vollständigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität von Informationen auf dieser Website ab.
Drittanbieter-Inhalte: Wir können auf Drittanbieter-Websites verlinken oder Drittanbieter-Forschung referenzieren. Wir sind nicht verantwortlich für Inhalte, Genauigkeit oder Praktiken dieser Dritten.
8. Haftungsbeschränkung
Im gesetzlich zulässigen Umfang:
- Haften wir nicht für indirekte, zufällige, besondere, Folgeschäden oder Strafschäden
- Unsere Gesamthaftung für Ansprüche aus diesen AGB oder Ihrer Website-Nutzung beträgt nicht mehr als 100€
- Wir haften nicht für Verlust von Gewinnen, Umsatz, Daten, Goodwill oder anderen immateriellen Verlusten
- Wir sind nicht verantwortlich für Verzögerungen, Ausfälle oder Unterbrechungen von Diensten aufgrund von Ursachen außerhalb unserer angemessenen Kontrolle
Verbraucherrechte: Nichts in diesen AGB beeinträchtigt Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher nach geltendem Recht.
9. Freistellung
Sie stimmen zu, Benno Rothe und seine verbundenen Unternehmen von Ansprüchen, Schäden, Verlusten oder Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen, die entstehen aus:
- Ihrer Website-Nutzung in Verletzung dieser AGB
- Ihrer Verletzung geltender Gesetze oder Vorschriften
- Ihrer Verletzung der Rechte Dritter
- Falschen, irreführenden oder schädlichen Informationen, die Sie bereitstellen
10. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden kommuniziert durch:
- E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Nutzer
- Prominente Anzeige auf unserer Website
- Aktualisiertes "Zuletzt geändert"-Datum auf dieser Seite
Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen stellt die Annahme der neuen AGB dar. Wenn Sie Änderungen nicht zustimmen, müssen Sie die Website-Nutzung einstellen.
11. Beendigung
Wir können Ihren Zugang zur Website jederzeit mit oder ohne Grund und mit oder ohne Benachrichtigung beenden oder aussetzen.
Bei Beendigung endet Ihr Recht zur Website-Nutzung sofort und Sie müssen alle heruntergeladenen oder zwischengespeicherten Inhalte löschen.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB werden durch die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland geregelt, ohne Berücksichtigung von Kollisionsnormen.
Alle Streitigkeiten aus diesen AGB oder Ihrer Website-Nutzung unterliegen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Gerichte von Stuttgart, Deutschland.
EU-Verbraucherrechte: Wenn Sie ein EU-Verbraucher sind, können Sie Verfahren in Ihrem Wohnsitzland einleiten und profitieren von zwingenden Verbraucherschutzgesetzen.
13. Verbraucherstreitbeilegung
ODR-Plattform-Einstellung: Die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission wird am 20. Juli 2025 gemäß Verordnung (EU) 2024/3228 eingestellt. Nach dem 20. März 2025 werden keine neuen Beschwerden mehr angenommen.
Alternative Streitbeilegung: EU-Verbraucher behalten Zugang zur alternativen Streitbeilegung über nationale ADR-Stellen. Deutsche Verbraucher können sich an die allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle wenden:
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, Deutschland
Website: www.verbraucher-schlichter.de
Wir sind nicht verpflichtet, an alternativen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen, können dies aber freiwillig gemäß deutschen Verbraucherschutzgesetzen tun.
14. Sonstiges
Salvatorische Klausel: Wenn eine Bestimmung dieser AGB als ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wird, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.
Gesamtvereinbarung: Diese AGB zusammen mit unserer Datenschutzerklärung bilden die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns bezüglich Ihrer Website-Nutzung.
Sprache: Diese AGB sind auf Deutsch verfasst. Bei Diskrepanzen zwischen Übersetzungen hat die deutsche Version Vorrang.
Abtretung: Wir können diese AGB ohne Benachrichtigung abtreten. Sie können Ihre Rechte unter diesen AGB nicht abtreten.
15. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Zuletzt aktualisiert: August 2025