Betroffenenrechte nach DSGVO
Hier können Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben
Ihre Rechte im Überblick
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Seite hilft Ihnen dabei, diese Rechte auszuüben.
1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
E-Mail-Vorlage für Auskunftsanfrage:
Betreff: Auskunftsanfrage nach Art. 15 DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich Auskunft über alle meine personenbezogenen Daten, die Sie verarbeiten, gemäß Art. 15 DSGVO.
Bitte teilen Sie mir mit:
- welche personenbezogenen Daten Sie über mich gespeichert haben
- zu welchen Zwecken diese Daten verarbeitet werden
- woher diese Daten stammen
- an welche Empfänger diese Daten weitergegeben wurden
- wie lange diese Daten gespeichert werden
Zur Identifikation füge ich folgende Daten bei:
Name: [Ihr Name]
E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
[Weitere Identifikationsdaten falls erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
E-Mail-Vorlage für Berichtigungsantrag:
Betreff: Berichtigungsantrag nach Art. 16 DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Berichtigung folgender unrichtiger personenbezogener Daten gemäß Art. 16 DSGVO:
Falsche Daten: [Beschreibung der falschen Daten]
Richtige Daten: [Beschreibung der richtigen Daten]
Zur Identifikation:
Name: [Ihr Name]
E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
E-Mail-Vorlage für Löschungsantrag:
Betreff: Löschungsantrag nach Art. 17 DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Löschung aller meiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO.
Grund für den Löschungsantrag:
☐ Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
☐ Ich widerrufe meine Einwilligung
☐ Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
☐ [Anderer Grund]: _______________
Zur Identifikation:
Name: [Ihr Name]
E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
4. Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
E-Mail-Vorlage für Einschränkungsantrag:
Betreff: Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Einschränkung der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 18 DSGVO.
Grund: [Beschreibung des Grundes für die Einschränkung]
Zur Identifikation:
Name: [Ihr Name]
E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
5. Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
E-Mail-Vorlage für Datenübertragbarkeit:
Betreff: Antrag auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Übertragung meiner personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format gemäß Art. 20 DSGVO.
Gewünschtes Format: ☐ JSON ☐ CSV ☐ XML ☐ [Anderes]: ___________
Zur Identifikation:
Name: [Ihr Name]
E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
E-Mail-Vorlage für Widerspruch:
Betreff: Widerspruch gegen Datenverarbeitung nach Art. 21 DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerspreche ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 21 DSGVO.
Grund für den Widerspruch: [Beschreibung der besonderen Situation]
Zur Identifikation:
Name: [Ihr Name]
E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
7. Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
E-Mail-Vorlage für Einwilligungswiderruf:
Betreff: Widerruf der Einwilligung nach Art. 7 DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich meine Einwilligung zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 7 DSGVO.
Betroffene Einwilligung: [Beschreibung der zu widerrufenden Einwilligung, z.B. Newsletter, Cookies, Early Access]
Zur Identifikation:
Name: [Ihr Name]
E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]
Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]
Wichtige Hinweise
Bearbeitungszeit
Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.
Identitätsprüfung
Zur Sicherheit Ihrer Daten können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen.
Kosten
Die Bearbeitung Ihrer Anträge ist grundsätzlich kostenfrei. Bei offenkundig unbegründeten oder exzessiven Anträgen können wir eine angemessene Gebühr verlangen.
Kontakt
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: